Nutzen Sie die Suche, um hier alles zu finden, was Sie suchen
Werden Sie hier Mitglied – es ist kostenlos
Shimazu Yoshihisa: Taktik und Macht im feudalen Japan
Shimazu Yoshihisa: Der Stratege und Krieger, der den Shimazu-Clan konsolidierte Einführung in Shimazu Yoshihisa Shimazu Yoshihisa (1533-1611) war einer der herausragendsten Anführer ...
Kazeiro
Imagawa Yoshimoto und sein Weg zum Samurai-Ruhm
Imagawa Yoshimoto: Stratege und Daimyō der Sengoku-Ära Einführung in Imagawa Yoshimoto Imagawa Yoshimoto war ein bekannter japanischer Daimyō während der turbulenten Sengoku-Ära ...
Tomoe Gozen: Der Krieger, der in Japan Barrieren durchbrach
Tomoe Gozen: Die Samurai-Frau des Minamoto-Clans Tomoe Gozen (巴御前, 1157–1247) war eine der wenigen weiblichen Kriegerinnen in der Geschichte der Samurai und ...
Nichiren und die Transformation von Karma mit dem Daimoku
Nichiren (1222–1282): Der buddhistische Mönch, der die Nichiren-Schule des Buddhismus gründete. Nichiren (日蓮, 1222–1282) war ein japanischer buddhistischer Mönch, der die Nichiren-Schule gründete.
Sen no Rikyū: Philosophie, Kunst und Tragödie im japanischen Tee
Sen no Rikyū: Der Meister, der die Teezeremonie in Japan veränderte Sen no Rikyū (千利休), geboren 1522 und gestorben 1591, ist...
Tokugawa Ieyasu: Vom Samurai zum einigenden Shogun Japans
Tokugawa Ieyasu: Der Gründer des Tokugawa-Shogunats und Architekt des Friedens in Japan Tokugawa Ieyasu (徳川家康, 1543–1616) war einer der bedeutendsten...
Hojo Masako: Anführer des Kamakura-Shogunats und Shogun-Nonne
Hojo Masako: Die „Shogun-Nonne“ und einflussreiche Anführerin des Kamakura-Shogunats Hojo Masako (北条政子), geboren 1156, war eine der mächtigsten weiblichen Figuren ...
Taira no Kiyomori: Der Krieger, der sich dem kaiserlichen Hof widersetzte
Taira no Kiyomori: Der mächtige Anführer des Taira-Clans in den Genpei-Kriegen Taira no Kiyomori (平清盛), geboren 1118, war der charismatische und...
Akechi Mitsuhide: Ehrgeiz, Verrat und tragisches Schicksal
Akechi Mitsuhide: Der Krieger, der Oda Nobunaga verriet Akechi Mitsuhide (明智光秀), ein Samurai-General der Sengoku-Zeit (1467–1615), ist in die Geschichte eingegangen ...
Ashikaga Yoshiteru: Krieger und Shōgun in der Sengoku-Ära
Ashikaga Yoshiteru: Der „Schwertkämpfer Shōgun“ des Ashikaga-Shogunats Ashikaga Yoshiteru (足利義輝, 1536–1565), der dreizehnte Shōgun des Ashikaga-Shogunats, gilt als herausragender Krieger ...
Honda Tadakatsu: Unbesiegter Samurai und Wächter von Tokugawa
Honda Tadakatsu: Der unbesiegbare Krieger der Sengoku-Ära Honda Tadakatsu (本多忠勝), geboren 1548 und gestorben 1610, war einer der...
Hōjō Ujiyasu: Stärke, Diplomatie und Führung Sengoku
Hōjō Ujiyasu: Der Löwe von Sagami und Verteidiger des Hōjō-Clans Hōjō Ujiyasu (北条氏康, 1515–1571) war der dritte Anführer des mächtigen Hōjō-Clans und ein...
Mori Motonari und die Drei-Pfeile-Strategie
Mori Motonari: Stratege des feudalen Japans und „Drache der Provinz Aki“ Mori Motonari (毛利元就, 1497–1571) war ein Daimyō (Feudalherr) und ...
Date Masamune und die Keicho-Botschaft: Japan und Europa
Date Masamune: Der einäugige Drache im feudalen Japan Date Masamune (伊達政宗), bekannt als der „Einäugige Drache“, war einer...
Ashikaga Yoshimitsu: Der Shogun, der Japan in Frieden vereinte
Ashikaga Yoshimitsu: Der Shogun, der Kultur und Macht im mittelalterlichen Japan festigte Ashikaga Yoshimitsu (足利義満, 1358–1408) war der dritte Shogun des Shogunats...